top of page
Mehrere Hobel für die Restaurierung

RESTAURIEREN

 

Erhalten und Konservieren von Möbeln, Skulpturen,

Rahmen und Vergolderarbeiten

grafik eines hobels

“WHY DID I FEEL WARMED BY (...) PATINA?“

ANAIS NIN

Historische Möbel und Skulpturen besitzen durch ihre Patina eine besondere Ausstrahlung, die uns anspricht und berührt. Ich stelle die Funktionalität eines Möbels wieder her

oder verhelfe einer Skulptur zu ihrer ursprünglichen Aussagekraft. Dabei bewahre ich die gewachsenen Alters- und Gebrauchsspuren- auch Ihres Möbels.

Lassen Sie uns über die Bedürfnisse Ihres Stückes sprechen. Ich freue mich auf Sie!

Werkzeug wie Schraubenzieher für die Restaurierung

LEISTUNGEN

Für ihren Stuhl, Schrank, Tisch, Kommode, Skulptur, Rahmen

  • BESTANDSAUFNAHME
    Ich untersuche die Konstruktion und Oberfläche auf Schäden und mögliche Ursachen bei Ihnen vor Ort oder in der Werkstatt. Gerne berate ich Sie hierbei zu Themen wie Pflege und Standortbedingungen.
  • KONZEPTENTWICKLUNG
    Nach einer Bestandsaufnahme der Schäden entwickle ich einen Handlungsplan und erstelle Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.
  • RESTAURIERUNG UND KONSERVIERUNG
    Bei mir finden Sie das gesamte Leistungsspektrum aller restauratorischer wie konservatorischer Maßnahmen: von der Reinigung über das Wiederherstellen der konstruktiven Stabilität und der Funktion von Schubkästen und Türen, bis hin zur Rekonstruktion von Ornamentik, Ergänzung fehlender Massiv- oder Furnierhölzer sowie Intarsien- und Marketeriearbeiten.
  • HOLZSICHTIGE OBERFLÄCHEN
    Je nach Möbel und Absprache mit Ihnen werden die Oberflächen mit Ölen, Wachsen oder der traditionellen Schellackhandpolitur regeneriert oder neu aufgebaut.
  • GEFASSTE OBERFLÄCHEN
    Möbel, Skulpturen oder Rahmen können mehrschichtig bemalt sein. Häufig liegt dabei die Farbe auf einer Kreidegrundierung. Diese Beschichtungen werden als Fassung bezeichnet. Die Ausbesserung von Fehlstellen und Retuschen erfolgen materialgerecht und objektbezogen mit Kreidegrund und Aquarell-, Öl-Harz- und Kunstharz-Farben.
  • VERGOLDUNG
    Die Reinigung und Nachvergoldung mit entsprechender Patinierung von Polimentvergoldung und Ölvergoldung erfolgt mit Blattgold und Blattsilber, aber auch Schlagmetall in Messing und Kupfer.
  • BESCHLÄGE, SCHLÖSSER, SCHLÜSSEL
    Verrostete, verschmutzte oder auch verfärbte Beschläge reinige ich schonend und versehe sie mit einem schützenden Firnis. Auch fertige ich fehlende Schlüssel neu an und setzte fehlerhafte Schlösser wieder in Gang.
  • DOKUMENTATION IN BILD UND SCHRIFT
    Gerne erstelle ich Ihnen eine kurze oder auch ausführliche Dokumentation mit einer kunstgeschichtlichen Einschätzung und aussagekräftigen Fotografien.
  • TRANSPORT
    Der Transport Ihres Stückes erfolgt in Eigenleistung oder wird von mir organisiert.

PROJEKTE

Hartwachsöl auf Tischplatte als wasserabweisende Oberfläche

KLAPPTISCH „WILHELM RENZ“

 

Hartwachsöl Oberfläche nach Abnahme eines nicht originalen Lackes

Schellackpolitur auf Kirschbaum Furnier nach Restaurierung
Kratzer und Flecken auf Tischplatte als Schaden vor einer Restaurierung

Vorheriger Zustand der Platte mit Lichtschaden und Kratzern

Ausgeblichene Politur Oberfläche vor einer Restaurierung

Tischplatte vor der Restaurierung mit unpassendem Furnierstück

BIEDERMEIER TISCH

 

mit eingesetztem Kirschbaum Furnier und Schellackpolitur

Retuschierte und aufgefrischte Kommode
Restaurierungsbedürftige Kommode

Kommode vor der Restaurierung

KOMMODE 18.JH

 

Wiederherstellen der Laufleistung der Schubläden, Niederleimen losen Furniers, Retusche unpassender Furniere

Reinigung der Vergoldung einer Skulptur
Verstaubte und verschmutzte Skulptur

Marienkrone vor der Restaurierung mit

Verschmutzung und Dachschollenbildung

MARIENKRONE

 

Marienkrone mit gereinigter Polimentvergoldung

und gesicherter Fassung

bottom of page