„DAS BESTE, WAS DER KÜNSTLER GIBT, IST ABGLANZ DESSEN, WAS ER LIEBT.“ - Bauernbetten als Kinderbetten
- 3. März 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Nov. 2024

Wer kennt sie nicht, die lange, oft frustrierende Suche nach Wohnraum in München? Als wir unsere Wohnung gefunden hatten, war die Freude entsprechend groß. Vor allem meine kleine Tochter war aus dem Häuschen, hatte sie doch endlich ein eigenes Zimmer — was sage ich, ihr eigenes Reich! Nun konnten nach Herzenslust Prinzessinnen entführt, Drachen besiegt und die Sammlung an Pferden ins gefühlt Unendliche erweitert werden.
Aber es stellte sich die Frage: Worin wird die Prinzessin vom Luftschlösser Bauen und Einhorn Zähmen träumen? Das war gar nicht so leicht zu beantworten, denn wie man sich bettet, so liegt man schließlich.
Warum sollte ich zu einem der bekannten Möbelhäuser fahren und Geld für ein neues Bett ausgeben? In der Herstellung und auch in der Entsorgung werden Ressourcen und Energie aufgewendet, denn besonders lange haltbar sind diese günstig konzipierten Konsumgüter in der Regel nicht. Wenn sie dann noch einen Umzug mitmachen müssen, sind ihre Tage gezählt.
Letztlich hat die Optik den Ausschlag gegeben. Die gängigen Modelle an Kinderbetten haben mich bei meiner Suche einfach nicht überzeugt. Als ich bei der Recherche schließlich auf das altbewährte Modell eines Bauernbett stieß, war ich sofort von der Massivholz-Bauweise und der einfachen, aber besonderen Form begeistert und die Idee es als Kinderbett zu verwenden war geboren. Der Auf- und Abbau durch das Einhaken der Zargen in das Kopf- und Fußteil sind unschlagbar, so einfach wie praktisch! Unser Wunschbett holte ich von einem netten älteren Ehepaar auf dem Lande und überarbeitete es in der Werkstatt.
Lockere Verbindungen verleimte ich neu und die Zargen verlängerte ich auf ein Maß, damit eine Standart Matratze hineinpasste. Die Oberfläche versiegelte ich mit einem Wachs, welches einen seidenmatten Glanz erzeugt, sich gut anfühlt und feucht abgewischt werden kann- für ein Kinderzimmer Möbel nicht unwesentlich.
Jetzt erfreue ich mich jeden Tag an unserem schönen, langlebigen Bett, wenn wir uns gemeinsam zum Schmökern oder Geschichten erzählen hinein kuscheln. Da das Bett im Familien- und Freundeskreis ebenfalls großen Anklang fand, stand für mich schnell fest, auch andere mit solchen Stücken zu beglücken! Seitdem durchlaufen nicht nur Betten, sondern auch Schränke, Kommoden usw ihre Metamorphose im Atelier Nana Bong. Jedes einzelne Stück gestalte ich als wäre es für mich selbst bestimmt. Dabei liebe ich bei meiner Arbeit den Gedanken , dass es anderswo ein Zuhause verschönern und den Bewohnern für viele Jahre Freude bereiten wird.